Was ich Ihnen als Lektor biete

Grundlagen und Abläufe

Sprachsicherheit – die solide Grundlage für jedes Lektorat.

Meine umfassenden Kenntnisse in Sachen Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie sichern die Qualität Ihrer Texte. Doch ich bin nicht nur „dudenfest“. Durch die thematisch breit gefächerten Publikationen, die ich in den letzten Jahren begleitet habe, bin ich mit unterschiedlichsten Fachsprachen vertraut – und arbeite mich rasch in neue ein. Ihre Botschaft und Ihre Zielgruppe habe ich dabei immer fest im Blick.

Reibungsloser Ablauf – ich passe mich Ihrem Workflow an.

Ich füge mich nahtlos in Ihre Abläufe ein. Meine Korrekturen, Anmerkungen und Optimierungsvorschläge setze ich präzise und unmissverständlich entweder mit dem Stifttablett direkt in der PDF-Datei um oder aber im Word-Dokument im Modus „Änderungen nachverfolgen“. Wenn Sie möchten, arbeite ich auch direkt in Ihrem CMS (zum Beispiel Typo3) oder Redaktionssystem (zum Beispiel Woodwing oder K4) mit InCopy.

Präzises Timing – ich habe Ihre Deadline im Blick.

Ihre Termine sind meine Termine. Kurze Texte (Anzeigen, Flyer etc.) bearbeite ich für meine Auftraggeber bei Bedarf ad hoc, regelmäßig aber innerhalb von 24 Stunden. Bei umfangreicheren Dokumenten findet sich in der Regel ein Liefertermin, der für beide Seiten passt.

Persönliche Dienstleistung – Lektorat und Korrektur aus einer Hand.

Meine Dienstleistungen erbringe ich grundsätzlich persönlich. Falls meine Kapazitäten einmal knapp sein sollten, empfehle ich Ihnen gern eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen aus meinem Netzwerk.

Duden-Definition: Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, große Behutsamkeit [beim Arbeiten, Hantieren]

Meine Lektoratsleistungen im Überblick

Gründlich durchsehen und korrigieren – doppelt hält besser.

Ich sehe Ihre Texte standardmäßig zweimal durch – Satz für Satz, Wort für Wort, Silbe für Silbe. Dabei korrigiere ich grammatische und orthografische Abweichungen, sorge für korrekte Interpunktion und Silbentrennung und tilge überschüssigen Text. Wenn Sie Ihre Texte bereits layoutet haben, lese ich sie einmal in der PDF-Datei oder im Redaktionssystem und – zur Sicherheit – in einem zweiten Durchgang auf einer neutralen Benutzeroberfläche. Bewährt haben sich hierfür gängige Korrekturprogramme, die zudem verbliebene gewöhnliche Schreibfehler sicher identifizieren.

Aus einem Guss – auf einheitliche Schreibweisen achten.

Ich achte darauf, dass die Schreibweisen in Ihren Texten einheitlich sind. Bei gleichberechtigten Schreibvarianten lege ich Ihnen ans Herz, generell der Dudenempfehlung zu folgen. Das sorgt für einen vereinfachten Ablauf ohne zeitraubende Abstimmungen. Gern erstelle ich Ihnen außerdem ein Verzeichnis mit Ihren wichtigsten Fachbegriffen und Schreibweisen oder führe eine bestehende Liste fort.

Zeichen richtig setzen – typografische Mindeststandards.

Doppelte Leerzeichen, fehlende Abstände in Abkürzungen, allzu kreative Datumsformate: Typografische Mindeststandards werden oft vernachlässigt. Ich achte darauf, dass die Zahlenformate in Ihren Texten einheitlich gestaltet sind, fehlende Abstände vor dem Prozentzeichen gesetzt sind und als Multiplikationszeichen kein ordinäres „x“ verwendet wird. Apostrophe gehören richtig herum gesetzt, gerade Anführungszeichen beim Zitieren oder Hervorheben lasse ich auf keinen Fall durchgehen und wann die drei Auslassungspunkte mit Abstand gesetzt werden und wann ohne … nun, darum kümmere ich mich ebenfalls.

Damit niemand verstimmt ist – Namen sind nicht Schall und Rauch.

Ich recherchiere – soweit möglich – die korrekte Schreibweise von Eigennamen, zum Beispiel Namen von Firmen und Institutionen, von geografischen Namen, von Personen, Buchtiteln, Produkten usw. Schließlich ist es unangenehm, wenn in der Mitarbeiterzeitschrift beispielsweise der Name des neuen Finanzchefs nicht korrekt abgedruckt wird.

Flüssig und verständlich – Sperriges geschmeidig machen.

Filme mit Überlänge haben manchmal ihren ganz eigenen Charme. Für Sätze trifft das nicht zwingend zu. Schachtelsätze, bei denen man schnell den Überblick verliert? Ein unpassendes Wort am richtigen Platz? Ich prüfe Ausdruck und Verständlichkeit Ihrer Texte, verbessere den Textfluss und kürze bei Bedarf. Sollte ich mögliche inhaltliche Unstimmigkeiten entdecken, merke ich diese in der Kommentarfunktion an.