Meine Aufgabe als Lektor: die Qualitätssicherung Ihrer Texte
Fehler in Texten sind oft amüsant, meistens ärgerlich, ab und an kostspielig. Schwer verständliche Sätze lassen Leserinnen und Leser gelangweilt aus dem Text aussteigen, die Botschaft verpufft. Seit 2003 spüre ich für meine Kunden Fehler auf. Als Testleser prüfe ich, ob die Verständlichkeit gewahrt wird und der Satzbau stimmt. Ob Kundenmagazin oder Mitarbeiterzeitschrift, technisches Fachbuch oder Geschäftsbericht, Immobilienbroschüre oder Werbeflyer: Ich nehme Texte mit kritischem und objektivem Blick unter die Lupe – für Agenturen, Unternehmen, Verbände und Verlage.
Welche Arbeitsfelder ich als Lektor bestelle
Zeitschriftenlektorat – fehlerfreie Informationen für Kunden und Mitarbeiter.
Mein Arbeitsschwerpunkt ist das Corporate Publishing. Die unter diesem Begriff erscheinenden unternehmenseigenen Publikationen sind von hoher journalistischer Qualität – und gehen über die reine Werbung weit hinaus. Von 2004 bis heute habe ich im Agenturauftrag für zahlreiche Kundenzeitschriften und Mitarbeitermagazine die Schlussredaktion übernommen – aus vielen Branchen der Wirtschaft. Mein Spektrum hat sich über die Jahre stets erweitert. Es reicht gegenwärtig von Automotive, Stahlproduktion und Medizintechnik über Tourismus, Finanzen und Immobilien bis hin zu Lebensmitteln, Düften und Aromen sowie Fashion, Lifestyle und Mode.
Fachbuchlektorat – technisches Spezialwissen verständlich vermitteln.
Im Fachbuchlektorat beschäftigen mich seit vielen Jahren die Fachbereiche Bahnbetrieb und Bahntechnik. Ich lektoriere Bahn-Fachbücher unter anderem zu Themen wie der Schienenfahrzeugtechnik, dem Systemwissen Eisenbahn oder dem Bedienen elektronischer Stellwerke. Diese Fachbücher vermitteln Berufsanfängern oder Quereinsteigern das nötige Grundlagenwissen. Für Fach- und Führungskräfte dienen sie als Nachschlagewerke. Ich achte im Lektorat darauf, dass sperrige Satzkonstruktionen nicht den Lernerfolg gefährden. Dass schwer Verständliches verständlicher wird. Dass bürokratischer Jargon nicht das Lesevergnügen schmälert. Während des Lektorats korrigiere ich zwar auch Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion, einen gesonderten Korrekturlauf ersetzt das aber nicht.
![Duden-Definition: [schriftlich fixierte] im Wortlaut festgelegte, inhaltlich zusammenhängende Folge von Aussagen](https://www.lectormedia.de/wp-content/uploads/2020/07/text-definition.png)
Lektorat für die Verbandskommunikation – Website-Redaktion und Co.
Eine Publikation gibt Ihr Verband garantiert einmal im Jahr heraus: den Rechenschaftsbericht. Und da der Rechenschaftsbericht in der Regel weit mehr ist als eine reine Bestandsaufnahme, sollte er ein professionelles Lektorat durchlaufen. Aber auch der Geschäftsbericht des Vorstands ist bei mir in guten Händen, wenn der letzte sprachliche Feinschliff ansteht. Das gilt ebenfalls für Ihre Flyer und Informationsbroschüren, Mitgliederzeitschriften, Pressemitteilungen und Websites. Für meinen eigenen Berufsverband, den VFLL, habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Sebastian Petrich viele Jahre die Website-Redaktion betreut. Gern übernehmen wir diese Aufgabe auch für andere Verbände.

Werbelektorat – klare Botschaften in tadellosem Zustand senden.
Mit dem Werbelektorat biete ich außerdem jene Disziplin an, die am schnelllebigsten ist. Der Flyer muss morgen in den Druck, die Deadline für die Broschüre rückt näher und näher, Anzeigenschluss ist am Donnerstag. Bis dahin müssen die Texte vollkommen einwandfrei sein. Im Werbelektorat korrigiere ich in erster Linie Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Silbentrennung – auch unter Zeitdruck präzise und mit kühlem Kopf.
Korrektorat von Romanen – für blitzsaubere literarische Unterhaltung.
Zu guter Letzt: Als Ausgleich zum Lektorat von Zeitschriften, Fachbüchern und Werbetexten korrigiere ich seit zwei Jahren regelmäßig auch Romane. Das ist zwar eine völlig andere Disziplin als das Lektorat von Wirtschaftstexten, aber die jahrelangen Erfahrungen im detektivischen Aufspüren von Fehlern erweisen sich im literarischen Bereich als sehr nützlich. Mein thematischer Schwerpunkt ist der Kriminalroman, ich habe aber auch historische Romane, Familiensagas und Liebesromane korrigiert – und bin für weitere Genres offen.